FLECSI

Dynamische Bestimmung von Flexibilitäts-potential für aktive Lastverschiebung durch intelligente Edge-Controller für eine nachhaltige Stahlproduktion

Das Ziel des Projekts ist es, ein Edge-Controller-System zur Optimierung der individuellen Lastflexibilität in der Schwerindustrie zu entwickeln. Dieses System wird eine Online-Anbindung an den Energiemarkt bieten und die produktindividuelle Energiebilanzierung ermöglichen.

Für das Projekt werden kontinuierlich Materialfluss und relevante Messgrößen durch Sensoren erfasst, um die Lastflexibilität einzelner Produkte zu modellieren. Ein innovativer Aspekt ist die Entwicklung echtzeitfähiger Modelle, die das Verhalten der Prozessabschnitte anhand von realen und virtuellen Sensordaten vorhersagen.

Praktisch wird ein Edge-Device entwickelt, das dezentral Daten erfasst, filtert, analysiert und speichert, und eine Schnittstelle zum Energiemarkt bietet. Ergänzt wird dies durch ein Informationssystem, das die Kommunikation zwischen den Aggregaten erleichtert und automatische Eingriffe ermöglicht.

Um die entwickelten Modelle und Methoden in der Praxis zu testen und den Industriekunden einen tatsächlichen Mehrwert zu bieten, wird ein Prototyp erstellt. Dieser Prototyp soll den Projektpartnern die Nutzung der Modelle über eine moderne und benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglichen. Die erforderlichen Daten werden dabei über simulierte Schnittstellen bereitgestellt.

06/2024 bis
05/2027
Dauer

Projektpartner

Logo Asinco
ASINCO GmbH
Logo HiScience GmbH
HiScience GmbH
Logo Kuhn Edelstahl
Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
Logo Kuhn Innovation
Kuhn Innovation GmbH
Logo GMH Gruppe
Mannstaedt GmbH
Logo Universität Duisburg Essen
Universität Duisburg-Essen